additiver Name
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Konjunktionsname — Kon|junk|ti|ons|na|me [lat. coniunctio =Verbindung], Syn.: konjunktiver Name, (veraltet:) zusammengesetzter Name, additiver Name: ein systematischer, durch Zusammenfügung von Molekülnamen gebildeter Name zur Benennung von org. Verb. aus einem… … Universal-Lexikon
Additionsname — Ad|di|ti|ons|na|me; Syn.: additiver Name: in der chem. Nomenklatur ein Verbindungsname, der unter Verwendung von Präfixen u./od. Suffixen bzw. Funktionsbez. die formale Vereinigung mehrerer Komponenten zu einer Struktur anzeigt, ohne dass bei der … Universal-Lexikon
Fast überall — Die Maßtheorie ist ein Teilgebiet der Mathematik, das die elementargeometrischen Begriffe Streckenlänge, Flächeninhalt, Volumen verallgemeinert und es dadurch ermöglicht, auch komplizierteren Mengen ein Maß zuzuordnen. Sie bildet das Fundament… … Deutsch Wikipedia
Massraum — Die Maßtheorie ist ein Teilgebiet der Mathematik, das die elementargeometrischen Begriffe Streckenlänge, Flächeninhalt, Volumen verallgemeinert und es dadurch ermöglicht, auch komplizierteren Mengen ein Maß zuzuordnen. Sie bildet das Fundament… … Deutsch Wikipedia
Maß (Mathematik) — Die Maßtheorie ist ein Teilgebiet der Mathematik, das die elementargeometrischen Begriffe Streckenlänge, Flächeninhalt, Volumen verallgemeinert und es dadurch ermöglicht, auch komplizierteren Mengen ein Maß zuzuordnen. Sie bildet das Fundament… … Deutsch Wikipedia
Maßraum — Die Maßtheorie ist ein Teilgebiet der Mathematik, das die elementargeometrischen Begriffe Streckenlänge, Flächeninhalt, Volumen verallgemeinert und es dadurch ermöglicht, auch komplizierteren Mengen ein Maß zuzuordnen. Sie bildet das Fundament… … Deutsch Wikipedia
Maßtheorie — Die Maßtheorie ist ein Teilgebiet der Mathematik, das die elementargeometrischen Begriffe Streckenlänge, Flächeninhalt und Volumen verallgemeinert und es dadurch ermöglicht, auch komplizierteren Mengen ein Maß zuzuordnen. Sie bildet das Fundament … Deutsch Wikipedia
Messbarer Raum — Die Maßtheorie ist ein Teilgebiet der Mathematik, das die elementargeometrischen Begriffe Streckenlänge, Flächeninhalt, Volumen verallgemeinert und es dadurch ermöglicht, auch komplizierteren Mengen ein Maß zuzuordnen. Sie bildet das Fundament… … Deutsch Wikipedia
Σ-Additivität — Die Maßtheorie ist ein Teilgebiet der Mathematik, das die elementargeometrischen Begriffe Streckenlänge, Flächeninhalt, Volumen verallgemeinert und es dadurch ermöglicht, auch komplizierteren Mengen ein Maß zuzuordnen. Sie bildet das Fundament… … Deutsch Wikipedia
Tron (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Tron … Deutsch Wikipedia